Betreuungsschwerpunkte

Das Kinder- & Jugendhaus bietet eine koedukative Betreuungsform. Aufgenommen werden Jungen und Mädchen ab dem 06. Lebensjahr. Der Betreuungszeitraum kann sich bei Bedarf/Notwendigkeit bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres oder auch darüber hinaus bis zum 26. Lebensjahr gemäß §§ 41 i.V. 35a SGB VIII erstrecken. Es stehen bis zu vier Plätze im Rahmen einer stationären § 35a SGB VIII Betreuung in unserem Kinder- & Jugendhaus zur Verfügung. Vorrangig werden Kinder und Jugendliche aus der Landeshauptstadt Hannover sowie der Region Hannover und den angrenzenden Landkreisen aufgenommen.

Die Betreuungsform ist ausgerichtet auf Kinder und Jugendliche, deren Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsdefizite nicht mehr ausreichend durch ambulante oder teilstationäre Jugendhilfemaßnahmen aufgefangen werden können. Ebenso werden Kinder und Jugendliche nach längeren und verschiedenartigen Heim- und/oder Psychiatrieaufenthalten mit den unterschiedlichsten Störungsbildern aufgenommen.

Hierzu gehören u.a.:

  • Kinder und Jugendliche mit prägnanten Beziehungs- oder Bindungsstörungen
  • Traumatisierte Kinder und Jugendliche die gravierende körperliche/seelische Misshandlungen und/oder Vernachlässigungen erlebt haben
  • Betreuung von Jungen mit sexualisierten Gewalterfahrungen ( Opfer – keine Täter! )
  • Förderung frühdeprivierter Kinder
  • Kinder und Jugendliche mit akuten Entwicklungs- und Lernstörungen

Grünewaldstr.12
30177 Hannover
TEL: 0511 69 39 45

IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

Grünewaldstr.12   |   30177 Hannover
0511 69 39 45